Schon seit Jahren setzt Koksijde auf das Fahrrad. Sichere Radwege, Leihräder und Fahrradstraßen: Das sind nur einige der Maßnahmen, die Koksijde in den letzten Jahren zur Förderung des Radverkehrs ergriffen hat. Und jetzt geht die Gemeinde noch einen Schritt weiter und stellt einen Plan zur Fahrradverkehrspolitik vor.
Plan zur Fahrradverkehrspolitik (14.89 MB) "pdf"
Koksijde – fahrradfreundliche Gemeinde (2.51 MB) "pdf"
„Dieser Plan bietet eine konkrete Vision für alles, was mit Fahrradfahren zu tun hat. So wird entlang der Küste, von Nieuwpoort bis De Panne, eine 10 km lange Route auf autofreien Straßen entstehen“, so Bürgermeister Marc Vanden Bussche. Außerdem wird es einfacher, Ihr Fahrrad am Zeedijk und in den Geschäftsstraßen abzustellen. Koksijde setzt sich für eine echte Fahrradkultur ein und arbeitet zu diesem Zweck mit den Schulen zusammen. „Die Sanierung des Fliegerhorsts bietet neue Möglichkeiten, wie z. B. einen direkten Radschnellweg von Koksijde-Dorp nach Veurne. Außerdem wird ein optimaler Zugang mit dem Fahrrad zum Standort Ten Bogaerde angestrebt. Und natürlich wird Koksijde auch weiterhin Gastgeber für nationale und internationale Radsportveranstaltungen sein.“
Wussten Sie, dass unsere Gemeinde bereits mehrfach als beste Fahrradgemeinde ausgezeichnet wurde, u.a. dank ihrer verschiedenen Fahrradstraßen? Und davon kommen noch mehr. Auch mit seinem Projekt der gemeinsamen Nutzung von Fahrrädern beweist Koksijde seine Vorreiterrolle beim Radfahren.
Fahrradtunnel N8
„Als Teil der Entwicklung der Militärbasis ist eine sichere Kreuzung an der N8 Ten Bogaerdelaan erforderlich. Es wird ein neuer Radweg von Koksijde-Dorp über den Fliegerhorst nach Ten Bogaerde und zur Svinkxstraat angelegt. Dieser kommt der Erreichbarkeit des Standorts Ten Bogaerde zugute. Ein Fahrradtunnel wäre eine ideale Lösung. Dieser Tunnel wird ein einzigartiges Erlebnis ermöglichen, wenn man auf die Landebahn fährt“,
erläutert der Beigeordnete für Mobilität Guido Decorte.
Fahrradstraßen
In Koksijde finden Sie ein Netz von Fahrradstraßen, das sich von Ost nach West durch unsere Gemeinde zieht. Zu diesem Zweck wurde mit Hilfe von Experten, die die am besten geeigneten Straßen in unserer Gemeinde auswählten, ein Strategieplan ausgearbeitet. Für Autofahrer gibt es in jeder Fahrradstraße Ausweichmöglichkeiten. Auf diese Weise werden Fahrradstraßen zu angenehmen Orten für alle Verkehrsteilnehmer. Dazu gehört die Achse Pylyserlaan-Abdijstraat-Van Maldeghemstraat, aber das gilt auch für Piet Verhaertstraat, Loze Vissertjespad, Parnassiusstraat, Tennislaan, Rubenslaan, Pannelaan, Noordzeedreef, Duinenkranslaan und Ranonkellaan. Alle Radwege erhalten das gleiche Erscheinungsbild, damit die Verkehrsteilnehmer sie leicht erkennen können.
Fahrradstellplätze in den Einkaufsstraßen?
Gibt es Möglichkeiten, um zusätzliche Fahrradstellplätze in den Einkaufsstraßen einzurichten? Auch das wird geprüft. Neben mehr Stellplätzen macht es Sinn, ein paar große Stellplätze für diejenigen bereitzustellen, die mit dem Fahrrad ans Meer kommen. Diese werden dann mit Extras wie Ladegeräten, Luftpumpen und Reparaturmöglichkeiten ausgestattet.
Die Verkehrssicherheit ist und bleibt ein Schwerpunktthema. Sowohl im Rahmen der Infrastruktur als auch durch Sensibilisierungskampagnen und Verkehrsunterricht. Die kommunalen Dienststellen analysieren alle verfügbaren Daten: Verkehrsunfälle mit Radfahrern, Polizeikontrollen, Kampagnen zur Fahrradgravur, die Woche der Mobilität, Maßnahmen für verwaiste Fahrräder und mehr Dienstfahrten mit dem Fahrrad.
