Die Keunekapelle wurde 1906 von der Familie Lafosse errichtet. Während des Ersten Weltkriegs und noch bis 1935 diente sie als Pfarrkirche.
Danach ging die Keunekapelle in den Besitz eines Malers über. Er nutzte das Gebäude als Atelier. Heute werden hier durch die Gemeinde Koksijde Kunstausstellungen organisiert.
Wenn Sie selbst in der Keunekapelle ausstellen möchten, werfen Sie einen Blick auf diese Seite.
Seit 1985 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. In dem Park, der die Keunekapelle umgibt, befindet sich der Skulpturengarten. Dieser ist rund um die Uhr zugänglich.
